Der Brutapparat ist ein unverzichtbares Zubehör besonders für diejenigen, die eine große Hühnerfarm besitzen und eine große Anzahl von Eiern ausbrüten müssen.
Im Laufe der Jahre wurden viele Arten von Brutapparaten entwickelt, von halbautomatischen bis hin zu automatischen, die Zeit sparen und eine hohe Brutrate garantieren.
Es kommt oft vor, dass durch einen Sturm, einen Kontakt oder eine elektrische Störung der Apparat für einige Stunden ausgeschaltet bleibt und nicht für die richtige Wärme der Brut sorgen kann.
Aus diesem Grund hat sich River Systems überlegt, eine Steuereinheit zu konstruieren, die an den Brutapparat angeschlossen werden kann und energetisch völlig autark ist. Finden wir heraus, wie er funktioniert!
Der ökologische Brutapparat von River System mit integriertem System EGGTECH® ET SOLARIS
EGGTECH® ET SOLARIS ist die neueste Innovation, die vollständig in Italien hergestellt wird und aus einer hochtechnologischen Steuereinheit besteht, die an verschiedene Energiequellen angeschlossen werden kann: Batterien, Stromnetz und Sonnenkollektoren.
Der Controller ist für den Betrieb der neuen Apparaten der ET EGG TECH® 24VDC-Reihe von River Systems ausgelegt. Die gute Nachricht dieser Modelle ist, dass sie auch funktionieren, wenn das Netzwerk nicht verfügbar ist: Dies ist wichtig, um die bebrüteten Eier nicht ernsthaft zu beschädigen.
Da die Apparaten nicht autark sind, benötigen sie eine 24-V-Gleichstromversorgung, die von an SOLARIS® angeschlossenen externen Geräten versorgt wird.
Das Steuergerät gelingt:
- Tagsüber Sonnenenergie absorbieren und den Stromverbrauch des Netzes minimieren;
- Zum Aufladen der Batterien, die dann nachts die nötige Energie liefern und auch bei einem Stromausfall aktiv bleiben
In der Nacht stellt das System seinen Antrieb um: Anstatt das Stromnetz zu nutzen, nutzt es die Energie, die die Batterien tagsüber angesammelt haben.
Funktionsweise eines ökologischen Brutapparats
Der an das EGGTECH® ET SOLARIS-System angeschlossene Brutapparat kann tatsächlich durch verschiedene Energiequellen betrieben werden, die miteinander kombiniert werden können:
- Solarenergie
- Autobatterien
Das System muss neben dem Brutapparat bei einer Temperatur zwischen +20° C und +25° C aufgestellt werden und kann in fünf Modi betrieben werden:
- Akkus
- Akkus + Solarpanel
- Netzanschluss
- Netzanschluss + Akkus
- Solarpanel + Netzanschluss + Akkus
Zum Betrieb des Brutapparats ET wird eine 24V-Gleichspannung benötigt, die durch zwei jeweils in Reihe geschaltete 12V-Autobatterien mit mindestens 44 Ah gewährleistet werden kann. Diese Art der Stromversorgung ermöglicht Ihnen im Falle eines Stromausfalls einige Stunden Autonomie.
Wenn wir uns dagegen für die Verwendung der mit den Solarmodulen verbundenen Batterien entscheiden, beträgt die Autonomie etwa 24 Stunden, kann jedoch je nach Expositionsniveau und Bestrahlung des Bereichs, in dem die Module installiert sind, leicht variieren. In diesem Modus können Sie den Brutapparat tagsüber mit Strom versorgen und gleichzeitig die Batterien aufladen, die nachts die notwendige Energie liefern.
Wenn wir uns entscheiden, den Brutapparat über das Stromnetz zu betreiben, kann die Solaris-Steuereinheit Spannungen zwischen etwa 90 V und 264 V aushalten. Diese Art der Stromversorgung ermöglicht den Betrieb des Apparats und lädt gleichzeitig die Batterien auf, die nachts oder bei einem Stromausfall die notwendige Energie liefern. Darüber hinaus ist die Steuereinheit durch die Ausstattung mit einem Überlastschutz vor möglichen anomalen Stromüberlastungen geschützt.
Die Aufgabe eines Brutapparats ist es, die für die Entwicklung des Embryos notwendige Wärme zu liefern, damit das Küken geboren werden kann. Dabei hat der Eggtech Brutapparat die gleichen Eigenschaften wie ein herkömmlicher Apparat. Der wesentliche Unterschied liegt in der Solarsteuerung, die die Maschine energetisch völlig autark versorgt.
Die Vorteile der Verwendung eines ökologischen Brutapparats
Der ökologische Brutapparat für Eier garantiert seinen Benutzern daher mehrere Vorteile. Der offensichtlichste Vorteil ist der geringere Einfluss auf die Umwelt, der eng mit den Energieeinsparungen korreliert, die dank der Verbrauchsreduzierung genutzt werden können.
Dieser Brutapparat ist die ideale Lösung für diejenigen, die Eier auf nachhaltige Weise und mit Respekt vor der Natur ausbrüten möchten, aber insbesondere für diejenigen, die keine ständige Stromversorgung haben. Schließlich kann er nicht nur zum Bebrüten von Hühnereiern verwendet werden, sondern auch für die Eier vieler anderer Vögel, wie Puten, Tauben und Wachteln.