Die Cylindra-Rupfmaschine ist eine robuste, effektive und leicht zu reinigende Maschine. Sie wurde für die Verwendung für verschiedenen Geflügelarten (Hühner, Perlhühner, Gänse, Enten usw.) entwickelt. Mit der Ausnahme von Wachteln und dergleichen Tierarten. Sie können mehrere Tiere gleichzeitig (je nach Gewicht) bis zu einem Gesamtgewicht von ca. 6kg rupfen.
Nachdem Sie das Tier in Warmwasser eingetaucht haben, um sicherzustellen, dass das Rupfen leicht und ohne Beschädigung des Felles erfolgt, setzen Sie es in den Zylinder der Rupfmaschine ein und schließen Sie den Deckel. Die Drehplatte dreht das Tier: der wiederholter Kontakt mit den Gummifingern ermöglicht ein schnelles und effektives Rupfen. Die Federn werden aus dem Inneren von Cylindra Dank eines Wasserwaschsystems entfernt.
Sie wurde mit Augenmerk auf die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit produziert und ist in einem akkreditierten Labor CE-zertifiziert.
NASSES RUPFEN
Tiere gemäß der geltenden Gesetzgebung töten, und sicherstellen, dass der Schnitt an Hals mit einer möglichst dünnen Klinge ausgeführt wurde. Dieses Verfahren hat den Zweck, nur einen kleinen Teil der Haut des Tieres zu zerreißen und so zu vermeiden, dass noch mehr beschädigt wird. Halten Sie das Tier kopfüber, bis es vollständig blutet. Tragen Sie immer Handschuhe, um Verbrennungen der Hände beim Eintauchen des Tieres zu vermeiden.
Befolgen Sie je nach Art des zu rupfenden Tieres die nachstehenden Anweisungen.
GEFLÜGEL UND HÜHNER: ca. 1,5 Minuten bei 58°/62 ° C in Wasser eintauchen. Verbrühungen der Tierhaut vermeiden. SCHWIMMVÖGEL (Z.B. GÄNSE UND ENTEN): Tauchen Sie das Tier bei 58°/62°C für ca. 2,5-3 Minuten in Wasser. Verbrühungen der Tierhaut vermeiden. Um die Operation zu erleichtern, ist es ratsam, die Federn des Tieres mit einem kleinen Rechen anzuheben.
Überprüfen Sie in beiden Fällen, ob sich die Federn leicht lösen und führen Sie das Tier in die Maschine ein. Schalten Sie die Maschine ein und lassen Sie sie laufen, bis sie vollständig gerupft ist (ca. 30 Sekunden). Kleine Federreste sind normal und müssen von Hand entfernt werden.